Sämtliche Regiogruppen hörten nach und nach auf zu existieren.
Die größten Regiogruppen brachten sogar eigene Zeitungen heraus.
Ich fand es schade, daß dieses Wissen der Regiozeitungen der noch existierenden Geosgemeinde verloren gehen sollte. Also überlegte ich mir, wie ich dieses Wissen mit möglichst geringem Aufwand weiterhin der breiten Masse zur Verfügung stellen konnte.
Ich entschied mich letztendlich dazu, die Zeitungen mit 256 Graustufen einzuscannen, und als GIF abzuspeichern.
So entstand die CD-SERIE „GEOSINPUT“
![]() | ![]() |
CD 1 enthält die Ausgaben 1 bis 38 (September 1988 bis Februar 1995) der Clubzeitung des „Geos User Clubs“. 806 GIF-Dateien in 38 Verzeichnissen. | CD 2 enthält die Ausgaben 39-85 (April 1995 bis März 2003) der Clubzeitung des „Geos User Clubs“ 876 GIF-Dateien in 47 Verzeichnissen. |
![]() | ![]() |
CD 3 enthält die Ausgaben 05 bis 50 (April 1993 bis Mai 1997) der Clubzeitung der „Geos User Group“ Schweiz. 1748 GIF-Dateien in 46 Verzeichnissen. | CD 4 enthält die Ausgaben 51 bis 74 (Juni 1997 bis September 2000) der Clubzeitung der „Geos User Group“ Schweiz. 700 GIF-Dateien in 24 Verzeichnissen. |
![]() | ![]() |
CD 5 enthält die Ausgaben 01 bis 25 (August 1992 bis September 1994) der Clubzeitung der beiden Regios Hamburg und Berlin. 823 GIF-Dateien in 26 Verzeichnissen. | CD 6 enthält die Ausgaben 26 bis 70 (Oktober 1994 bis März 2001) der Clubzeitung der beiden Regios Hamburg und Berlin. 1270 GIF-Dateien in 47 Verzeichnissen. |
![]() | ![]() |
CD 7 enthält das komplette Buch von Burkhard Oerttel „Das große Buch zu Geoworks 2.0“ in HTML und GIF. Weiterhin befindet sich die KNOWLEDGEBASE in HTML mit auf CD. Die Knowledgebase enthält schon ältere aus dem Internet zusammengetragene Tipps und Tricks rund um Geos. | CD 8 enthält einen Workshop und Anleitungen wie man unter DOS (und somit auch unter Geos) Zugriff auf PCMCIA realisieren kann. Über entsprechende Adapterkarten für SD-Karten und CF-Karten die man in den PCMCIA-Schacht stecken kann, ist so der Zugriff unter DOS (und Geos) auf SD-Karten und CF-Karten möglich. |
![]() | |
CD 9 enthält sämtliche PC-Geos Monatsdisketten des Geos Regioclubs 34*** (Kassel). Zeitraum Juni 1992 bis April 1999. Auf der CD befinden sich viele Geos-Dateien, Programme, Dokumente etc. die damals über die Mailboxnetzwerke verbreitet wurden. | CD 10 + 11 enthalten schwarz/weiß Grafiken, die für Geos geeignet sind. |
![]() | ![]() |
CD 12 enthält fast alle Geosdateien für Geos 2.x der Mailbox „Police Academy“ des Zeitraumes Mai 1991 bis November 2001 in gebrauchsfertiger (entpackter) Version. – Es wird also kein Entpacker mehr benötigt. Die enthaltenen Dateien entsprechen dem Inhalt der Geobox-History in entpackter Version. Sämtliche Dateien können auch in gezippter Version direkt hier heruntergeladen werden. | CD 13 enthält alle Geosdateien für Geos 1.x sowie die restlichen Geosdateien für Geos 2.x (GEOZEIT und GEOTEXT) der Mailbox „Police Academy“ des Zeitraumes Mai 1991 bis November 2001 in gebrauchsfertiger (entpackter) Version. – Es wird also kein Entpacker mehr benötigt. Die enthaltenen Dateien entsprechen dem Inhalt der Geobox-History in entpackter Version. Sämtliche Dateien können auch in gezippter Version direkt hier heruntergeladen werden. |
![]() | ![]() | ![]() |
Geosbibel 2.0 Teil 2 | Zurück zu Geoswelt | GeoCalc 1 |